Update auf v1.4.4.0

Mal wieder ein kleines Update, welches das Dropbox-Update besser verhindern sollte.

Changelog:
***********************************************************
1.4.4.0 (25.02.2012):
#Verhinderung des Dropbox-Updates
***********************************************************
:

23 thoughts on “Update auf v1.4.4.0

    • What antivirus software are you using? Some of them flag applications that were packed as malicious, although it is not the case most of the time.
      Nothing has changed with this version, however, so I don’t know why it is flagged now. Probably it will be unflagged again after a signature update from your antivirus software during the next days.

  1. Nick, heute hat es mich nun leider auch (zum ersten mal überhaupt!) mit einem von Dropbox wohl erzwungenen update auf die v1.2.xx erwischt! MIST… Ich hatte bislang KEINE update-versuche, wurde wohl immer von deinem ‘dbAHK’ abgefangen! Es paasierte mit deiner letzten version 1.4.4.0. bei der letzten version hat sich zwar immer mal im kontext der “update-versuch” erkennen lassen, aber es wurde nicht durchgeführt! Entweder hat DropBox nun die Strategie verändert, oder … keine Ahnung! Ich versuche nochmals die letzte dbAHK-Version! Oder gibt es für dich neue Erkenntnisse?

  2. @Nick: …ich habe gerade bemerkt, dass ich noch in der der dbAHK-config.ini die Parameter “dbUpdate=” und “dbUpdate-beta= beide auf “ON” hatte! Allerdings hatte ich im Dropbox-account selbst (also über den Dropbox.com-Zugang) die dortige “autoupdate beta” abgeschaltet (und wurde auch nie mehr angeboten!
    Wird das nicht mittlerweile sowieso von deiner dbAHK-update-Kontrolle abgefangen? Ist das evtl. der Grund? Ich habe jetzt nochmals die dbAHK-v1.4.3.0 installiert (und die entsprechenden “dbupdate=OFF” als auch das “update=OFF” (damit ich erst einmal beim dbAHK-v1.4.3.0 bleibe!) Oder meinst du, ich solle auf jedenfall die dbAHK-v1.4.4.0 nehmen???

    • Ich denke nicht, dass Dropbox in der Lage ist, die Update-Routine zu verändern, da diese wahrscheinlich in der Dropbox.exe gespeichert ist und nicht vom Server nachgeladen wird.
      Die Update-Einstellungen für Dropbox werden nicht mehr genutzt, ich werde sie in der nächsten Version deaktivieren.
      Eigentlich sollte v1.4.4 keine Nachteile gegenüber 1.4.3 haben, da nur etwas zusätzliches hinzugefügt wurde. Bitte probiere weiterhin v1.4.4 und falls sich Dropbox erneut aktualisiert, teste, ob du mit v1.4.3 diese Probleme nicht hast. Melde deine Ergebnisse in ein paar Tagen und wir sehen weiter 🙂

  3. kurzer Zwischenbericht:
    1) wenn das DropBox-update bereits erzwungen wurde: mir blieb Nichts Anderes übrig, als diese “Dropbox1.2.52” vom Computer erst komplett zu deinstallieren (den Dropbox-Ordner aber behalten), UND VOR ALLEM ALLES aus dem “.dropbox.cache”-Ordner löschen!
    Danach dann erneut die Installation der portablen “aktuelle dbAHK v.1.4.4.0” durchlaufen, wobei die Frage nach autoUpdate verneint werden sollte! (entgegen vorheriger vermutung: die dbAHK_v.1.4.3.0 hatte den Update-versuch letztendlich doch auch nicht verhindert!)
    Hab’s jetzt, wie oben beschrieben gemacht und mit der dbAHK:v1.4.4.0 am laufen… zur Zeit keine Anzeichen mehr zum “Upgrade”-Versuch der DropBox… werde das die nächsten Tage weiter im Auge behalten…
    danke Nick

  4. @Nick …Ich hätte zwei Fragen bzw. Bitten,
    …a) wäre es möglich, irgendwie die laufenden “Protablen-Dropbox-Instanzen” zur besseren Unterscheidung mit einem Namen zu versehen? Du hattest sowas früher schon einmal angedacht, dass evtl. zB. “dbAHK-Symbol” im Tray angezeigt wird, anstatt das “Original-DropBox-Symbol” und damit dann evtl auch der zB DropBox-Name? Im Moment muss man erst immer unter “Einstellungen” nachschauen, für welches Konto(Computername) die laufende dbAHKportable version gehört!
    …b) im Moment gibt es das “sync-And-Go” könntest du auch ein “Sync-And-PAUSE” realisieren?

    • a) Das Dropbox-Icon mit dem von DropboxPortableAHK auszutauschen geht nur bei 1 laufenden Instanz zuverlässig, deshalb wird dies nicht möglich sein. In einer der nächsten Versionen wird es aber die Möglichkeit geben, die Icons von Dropbox zu ändern, dann hätte man bspw. für Account1 die Farbe Blau und für Account2 die Farbe Gelb und kann sie somit unterscheiden.
      b) Was meinst du mit Pause? Was soll pausiert werden?

    • Ist zwar theoretisch möglich, jedoch nicht schön umsetzbar. Für was soll das gut sein? Wenn man pausieren möchte, dann kann man einfach den normalen Modus benutzen und Dropbox anschließend pausieren. Nach dem 1. mal pausieren muss man sowieso manuell pausieren und fortsetzen.

    • ok, verstehe, ich dachte du könntest die “Kontrolle” von der Dropbox insoweit übernehmen, dass “sobald der sync abgeschlossen ist (also alles aktuell), dann Dropbox automatisch auf “Pause syncing” gesetzt werden könnte und wenn ich dann wieder syncen lassen will, dann wieder manuell dropbox per Kontext-Menu “Resume syncing” auswähle… wenn dann wieder alles aktuell ist, dann wieder automatisch auf “Pause syncing”…
      das hat viele Vorteile (zumindest für meinen Nutzen) so entscheide ich, wann ich synchen lassen will und danach wird soforrt wieder pausiert (Vorteile beim Arbeiten via UMTS, bei verschiedenen Aufteilungen, gerade auch wenn als BackUp-Nutzung, Umgehung von Problemen bei gemeinsamen Zugriff Daten …)
      Ich hatte gehofft, dass du eine kleine “.exe” (sowas wie “Pause-sync.exe) hättest, die man dann nutzen könnte mit der Option “runAfter=…” Irgendwo gab es sowas mal vor Jahren als Python-script, da ich aber keine Ahnung vom programmieren habe, hab ich das nicht hingekriegt!

    • Das Szenario wäre prinzipiell machbar, aber nur mit einer gleichzeitig laufenden Dropbox-Instanz wirklich zuverlässig. Außerdem kann dieses Verhalten derzeit auch schon mit SyncAndGo realisiert werden (wenn man mal die 5 Sekunden, die Dropbox zum Starten braucht außer Acht lässt). Einfach eine Verknüpfung z.B. auf dem Desktop anlegen und schon kann man schnell seine Synchronisierung anstoßen.
      Eventuell schaue ich mir das in den nächsten Tagen mal an, hat aber keine Priorität, da es nur sehr selten verwendet werden würde und die Funktion wie gesagt derzeit schon umsetzbar ist.

  5. ..edit zu meinem Post…
    …zu a) zum besseren Verständnis: durch die Portable Version nutze ich zB. meinen Account einmal für “PRIVATE-Daten” und einmal für “Portable-Apps” und einmal als “Sicherung von ausgewählten Dingen”
    ..alles durch das selectiv Sync realisiert (funzt soweit gut) und ich starte immer nur nach Bedarf, und möchte somit schneller identifizieren, welche Tray-Icon zu welcher “dbAHK-Instanz” gehört!
    Ich hoffe, das man das besser versteht…
    chrisW

    • ok, da warst du mit deiner Antwort (siehe oben) schneller, mit unterschiedlichen Farben, das wäre ja schon ne echte Lösung(vielleicht sogar die noch Bessere?!) ich bin gespannt!
      P.S.: Fall du nen tester suchst, bin ich gerne dabei!

  6. Hallo Nick,
    gerade wurde Dein Update nach PC Neustart durchlaufen. Seitdem kommt die Meldung “Version wird nicht unterstützt”. Dropbox wurde von mir NICHT upgedatet (die Option war deaktiviert).
    Was wäre der nächste Schrtt? DPAHK neuinstallieren?? Momentan ist 1.4.4.0 drauf.
    Wenn ich die Dropbox.EXE aufrufe im Roamingfolder, werde ich nach meinen Kontodaten gefragt. Vorsichtshalber habe ich abgegbrochen.
    Für einen Tipp wäre ich dankbar.
    Grüss

    • @GuidoS, ich bin zwar nich der ‘Nick’, aber wie du weiter oben siehst hatte ich gerstern das gleiche Problem!
      Mir hat folgendes geholfen:
      1) Stoppe DropBox (und evtl. dbAHK.exe) per taskmanager, falls die im Hintrgrund noch aktiv sind!
      2) in dem ‘Dropbox-Ordner’ ist der Ordner ‘.dropbox.cache’. Den INHALT am komplett löschen!!!! (dort liegt auch das update1.2.52 etc.)
      3) kopiere dir deinen ‘Dropbox-Ordner’ vorsichtshalber nocheinmal zur Sicherheit irgendwohin!
      4) jetzt MUSST du unter Windows/software… das leider INSTALLIERTE Dropbox(v1.2.52) deinstallieren!
      5) ich hab NUR die Dropbox-Ordner-Struktur mit dem Dropbox-Ordner(und bereinigtem Cache) belassen, alles andere in meiner dbAHK-Ordner-Struktur gelöscht
      6) Unbedingt jetzt auch die Registry reinigen, da dort noch die Daten für die neu installierte/bzw.zu installierende Dropbox1.2.52 eingetragen sind, ich mache das mit dem aktuellstem cCleaner …
      7) dann das dbAHK1.4.4.0 runtergeladen und dessen Installation gestartet, wobei natürlich die Abfrage nach den Account-daten beantwortet werden müssen, alles andere einfach durchklicken!!!
      Aber sei diesmal achtsam bei der Abfrage ob DropBox-update und dropBox-Beta-updates automatisch + Still demacht werden soll, das NICHT zulassen (kein Häkchen rein!).
      8) abschließen mit “NICHT automatisch starten”
      9) Ich habe dann nochmals vorsichtshalber die dbAHK-Config.ini gecheckt, ob alles richtig ist (dbupdate=off und db-beta-update=off und dass der RICHTIG Pfad für meinen (portable)dropbox-Ordner gewählt ist… gegebenenfalls diesen anpassen/dorthin kopieren..)
      10) dann das dbAHK.exe gestartet… Es wird zwar die komplette Dropbox NEU initialisiert, das geht aber im gegensatz zu einer kompletten Syncronisation relativ zügig!
      Fazit:
      Seitdem läuft es bei mir mit der “dbAHK-v1.4.4.0” ohne weitere Zwischenfälle, keine weiteren update-versuche seitens der eigentlichen Dropbox (es ist und bleibt also die letzte per “dbAHK-steuer-/kontrollierbare-Dropbox_version1.1.45”
      Ich hoffe, ich konnte auch mal etwas helfen…

    • Also im Prinzip reicht es, einfach den “.dbfiles\profile\…\Dropbox\bin” Ordner zu löschen und anschließend dbpAHK neu zu starten. Das Setup öffnet sich und du kannst die benötigten Daten neu herunterladen.
      In meinen Tests hat Dropbox nie einen Eintrag unter den Windows Programmen hinzugefügt, falls er bei dir dort ist, schadet es sicher nicht, ihn zu entfernen.
      Den Cache-Ordner zu leeren ist nicht nötig, auch die Einstellungen zum Dropbox-Update in dbpAHK sind unwichtig, da diese nicht mehr benutzt werden.

  7. Mist, schon wieder konnte dbAHK1.4.4.0 das update von der laufenden “portable”Dropbox_v1.1.45 auf eine jetzt unter Windows XP Installierte Dropbox_v1.2.52 NICHT verhindern! (Es war zuvor KEINE Installierte Veersion vorhanden, jetzt wurden wider Registry-Einträge zur Intallation der Version 1.2.52 geschrieben!)
    Daher kann man natürlich nach dem ungewünschten Update die dbAHK als “portable-Dropbox” NICHT mehr aufrufen und nutzen!
    Mist, verdammter…
    (Das (ungewollte) update hat sich einfach installiert, das Tray-Icon ist kurz verschwunden und dann wieder aufgetaucht, jetzt als Installierte version 1.2.52, und auch der dbAHK-Process läuft somit NICHT mehr im Hintergrund mit, wie sonst!)

  8. Everytime i start up ahk, i get an error:

    The specific module couldn not be found. loadlibrary(pythondll) failed.

    d:dbfilesprofileappdatarpamingdropboxbinpython25.dll

    I don’t know what to do to fix this, I updated the latest when it asked me if I wanted to downloaded it. help would be appreciated.
    thank you

Comments are closed.