The application was completely developed in my spare time. I put many hours
each week into this project by providing support for it and integrating new features.
If you like my application, it would be nice if you donate some money. The money will be used to keep up my work.
Support
Need support for DropboxPortableAHK? Head over to the support page.
Download DropboxPortableAHK nowDonateNeed support for this application
Thank you for yout hard work, I really appreciate it.
Hallo,
warum muss denn bei jedem Dropbox Update auch DropboxPortableAHK aktualisiert werden? Kann das nicht anders gelöst werden?
Leider ist mir derzeit keine andere Möglichkeit bekannt.
Was genau muss denn angepasst werden um das Update zu verhindern?
Es müssen die Dateinamen der einzelnen Teile des Updates in den Code eingetragen werden, damit diese vor Überschreibungen durch Dropbox geschützt werden können.
Wie muss man sich die einzelnen Teilen des Updates vorstellen? Werden beim Update nicht die komplette Dropbox.exe und die .dlls heruntergeladen, sondern nur Teile davon, und diese dann später “zusammengesetzt”, also so wie die Dateien in der Dropbox selbst auch?
Haben diese Dateien keine Gemeinsamkeiten, an denen erkennbar ist, dass sie zu einem Update gehören? Ihre genauen Namen wären dann letztendlich ja egal und müssten nicht jedesmal eingetragen werden.
Dropbox lädt eine einzelne Upgrade .exe herunter und teilt diese in 4mb Stücke auf. Danach wird die Datei zusammengesetzt und ausgeführt. Diese beendet dann alle Dropbox Prozesse und ersetzt die alten Dateien mit den neuen.
Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Versionen sollten zum Teil gegeben sein. Jedoch gibt es hierbei immer das Problem, dass eventuell Nutzerdateien dann auch blockiert werden würden. Ich werde mir diese Methode jedoch trotzdem noch einmal genauer anschauen und die einzelnen Dateien vergleichen.
Hey send me an email mate I would like some updates on if you have managed to block all dropbox updates yet.
All current Dropbox versions except 2.0.7 are successfully blocked. I did not get the 2.0.7 update, yet, and did not hear from anyone who did.
Hi,
kannst du nicht in deinen AHK Programmcode sowas aufnehmen, dass selbstständig erkennt, wenn Dropbox wiedermal versucht sich zu updaten? Und als Reaktion dir dann eine Nachricht mit allen benötigten Logs automatisch im Hintergrund zusendet?
Diese andauernden Dropbox Updates mit dem drehenden Icon nerven
auf Dauer doch etwas. 🙁
(Natürlich muss das in deinen Optionen ab/anschaltbar sein wegen unseren Sicherheitsfanatikern und sollte standardmäßig ausgeschaltet sein)
Ich weiß leider nicht, ob und welche Informationen / Logfiles von DropboxAHK-PCs dir überhaupt weiterhelfen.
Wenn ich wüsste, wie ich das anstellen soll, hätte ich es schon getan 🙂 Das einzige, was derzeit passiert, ist, dass nach den Dropbox Upgrade Prozessen gesucht wird und diese beendet werden. Allerdings kann es hier auch immer mal passieren, dass einer in der Zwischenzeit durchrutscht.
Derzeit werden nur die benötigten Daten gesammelt und in die debug Dateien geschrieben, falls ein Dropbox Upgrade erfolgreich war. Dann muss der betroffene Nutzer das aber immer noch selbstständig an mich melden.
Thank you for yout hard work, I really appreciate it.
Hallo,
warum muss denn bei jedem Dropbox Update auch DropboxPortableAHK aktualisiert werden? Kann das nicht anders gelöst werden?
Leider ist mir derzeit keine andere Möglichkeit bekannt.
Was genau muss denn angepasst werden um das Update zu verhindern?
Es müssen die Dateinamen der einzelnen Teile des Updates in den Code eingetragen werden, damit diese vor Überschreibungen durch Dropbox geschützt werden können.
Wie muss man sich die einzelnen Teilen des Updates vorstellen? Werden beim Update nicht die komplette Dropbox.exe und die .dlls heruntergeladen, sondern nur Teile davon, und diese dann später “zusammengesetzt”, also so wie die Dateien in der Dropbox selbst auch?
Haben diese Dateien keine Gemeinsamkeiten, an denen erkennbar ist, dass sie zu einem Update gehören? Ihre genauen Namen wären dann letztendlich ja egal und müssten nicht jedesmal eingetragen werden.
Dropbox lädt eine einzelne Upgrade .exe herunter und teilt diese in 4mb Stücke auf. Danach wird die Datei zusammengesetzt und ausgeführt. Diese beendet dann alle Dropbox Prozesse und ersetzt die alten Dateien mit den neuen.
Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Versionen sollten zum Teil gegeben sein. Jedoch gibt es hierbei immer das Problem, dass eventuell Nutzerdateien dann auch blockiert werden würden. Ich werde mir diese Methode jedoch trotzdem noch einmal genauer anschauen und die einzelnen Dateien vergleichen.
Hey send me an email mate I would like some updates on if you have managed to block all dropbox updates yet.
All current Dropbox versions except 2.0.7 are successfully blocked. I did not get the 2.0.7 update, yet, and did not hear from anyone who did.
Hi,
kannst du nicht in deinen AHK Programmcode sowas aufnehmen, dass selbstständig erkennt, wenn Dropbox wiedermal versucht sich zu updaten? Und als Reaktion dir dann eine Nachricht mit allen benötigten Logs automatisch im Hintergrund zusendet?
Diese andauernden Dropbox Updates mit dem drehenden Icon nerven
auf Dauer doch etwas. 🙁
(Natürlich muss das in deinen Optionen ab/anschaltbar sein wegen unseren Sicherheitsfanatikern und sollte standardmäßig ausgeschaltet sein)
Ich weiß leider nicht, ob und welche Informationen / Logfiles von DropboxAHK-PCs dir überhaupt weiterhelfen.
Wenn ich wüsste, wie ich das anstellen soll, hätte ich es schon getan 🙂 Das einzige, was derzeit passiert, ist, dass nach den Dropbox Upgrade Prozessen gesucht wird und diese beendet werden. Allerdings kann es hier auch immer mal passieren, dass einer in der Zwischenzeit durchrutscht.
Derzeit werden nur die benötigten Daten gesammelt und in die debug Dateien geschrieben, falls ein Dropbox Upgrade erfolgreich war. Dann muss der betroffene Nutzer das aber immer noch selbstständig an mich melden.